Produkt zum Begriff Wlan:
-
Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit Strommessung
Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit StrommessungUnterstützung einer breiten Palette von SpannungenNutzen Sie eine breite Palette von Ausgangsspannungen.√úberwachung des StromverbrauchsWave 1PM bietet eine präzise √úberwachung des Stromverbrauchs.Intelligente SzenenStellen Sie benutzerdefinierte Szenen ein, indem Sie den Wave 1PM mit anderen Z-Wave-Geräten kombinieren (Gateway erforderlich).Z-Wave betriebenSchließen Sie den Wave 1PM an Ihr Z-Wave-Netzwerk an und steuern Sie ihn aus der Ferne. Er ist mit allen zertifizierten Z-Wave-Gateways kompatibel.Intelligente ZeitpläneErstellen Sie personalisierte Zeitpläne, die auf Ihren Tagesablauf abgestimmt sind, oder synchronisieren Sie sie mit Sonnenauf- und -untergang, um Ihre Beleuchtung zu steuern (Gateway erforderlich).VerknüpfungStellen Sie eine direkte Kommunikation zwischen Geräten in Ihrem lokalen Z-Wave-Netzwerk her u
Preis: 21.41 € | Versand*: 6.90 € -
DAIKIN WLAN Adapter zur Verbindung der Wärmepumpe mit einem WLAN-Netz.
DAIKIN WLAN Adapter zur Verbindung der Wärmepumpe mit einem WLAN-Netz.
Preis: 116.20 € | Versand*: 5.50 € -
MEROSS WLAN-Schalter, MSS810HK
Der MEROSS WLAN-Schalter, ist die perfekte Lösung für eine nahtlose Integration Ihrer Beleuchtung und anderer elektrischer Geräte in Ihr Smart Home-System Dieser In-Wall Switch ermöglicht es Ihnen, Ihre Beleuchtung und andere angeschlossene Geräte von überall aus zu steuern und bietet dabei eine einfache und elegante Lösung ohne zusätzliche Kabel oder Geräte. Features: Fernsteuerung Sprachsteuerung Zeitplanung Funktioniert mit den meisten Beleuchtungsarten Technische Daten: Netzwerk: 2,4 GHz Wi-Fi (Unterstützt IEEE 802.11 b/g/n) Maximale Leistung: 10A, 2400W (für AC-Steckdosen) Betriebstemperatur: 0°C - 40°C Abmessungen: Standard-Einbaugröße für Wandlichtschalter Kompatibilität: mit iOS 9.0 oder höher, Android 4.1 oder höher
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 € -
Shelly 1PM Gen3 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter mit potentialfreien Kontakten max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 1 Gen3 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter mit potentialfreien Kontakten max. 16A, WLAN, BT, unterputz Shelly 1 Gen3 – WLAN-gesteuerter Smart-Schalter mit potentialfreien Kontakten (1 Kanal, 16 A) Der Shelly 1 Gen3 ist ein hochmoderner Smart-Schalter, der mit potentialfreien Kontakten ausgestattet ist. Damit kannst du Haushalts- und Bürogeräte von überall aus steuern und so deine herkömmlichen Schaltkästen, Steckdosen und Lichtschalter auf einfache Weise modernisieren. Hauptmerkmale: Potentialfreie Kontakte: Ermöglichen die Steuerung von Schützanlagen. Verbesserte Leistung: Ausgestattet mit dem Shelly Chip ESP Shelly-C38F und einem 8 MB Speicher für höhere Effizienz. Längere Haltbarkeit: Robuste Klemmen sorgen für eine lange Lebensdauer. Hohe Sicherheit: Gewährleistet durch fortschrittliche Schutzmechanismen. WLAN-Reichweitenverlängerer & Bluetooth-Gateway: Für eine erweiterte Netzabdeckung. Vielseitige Unterstützung: Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate. Kein HUB erforderlich: Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, sowie Unterstützung für verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle und Sprachassistenten. Warum Shelly 1 Gen3? Der Shelly 1 Gen3 ist der perfekte Smart-Schalter für eine Vielzahl von Automatisierungsprojekten. Er eignet sich ideal für die Beleuchtungssteuerung, Garagentore und die Modernisierung von Geräten in deinem Zuhause oder Büro. Mit seinem erhöhten Speicher und der vielseitigen Funktionalität bietet er eine zukunftssichere Lösung für die Vernetzung deines Zuhauses. Funktionen im Detail: WLAN-Betrieb: Verbindet sich direkt mit deinem WLAN-Netzwerk – kein HUB erforderlich. Bluetooth: Schnelle Einrichtung via Bluetooth und Nutzung als Bluetooth-Gateway. Potentialfreie Kontakte: Flexibel einsetzbar zur Steuerung von Geräten und Vorrichtungen. Unterstützung für Niederspannung: Kompatibel mit einer breiten Palette an Spannungen, einschließlich niedriger Spannungen. Smarte Zeitpläne: Plane automatisierte Steuerungen basierend auf deinem Tagesablauf oder dem Sonnenauf- und -untergang. Smarte Szenen: Kombiniere den Shelly 1 Gen3 mit anderen Shelly Geräten, um benutzerdefinierte Szenen zu erstellen. Eigenschaften der Gen3-Serie: Auf dem Weg zu Matter: Die Gen3-Serie ist darauf vorbereitet, auf Matter aktualisiert zu werden. Mit verdoppelt so viel Speicher wie die Plus-Serie ist der Shelly 1 Gen3 für zukünftige smarte Funktionen bestens gerüstet. Abhängig von der Unterstützung der Matter-Funktionen. Mehr Speicher, mehr Leistung: Der 8 MB Speicher und der leistungsstarke Shelly-Chip garantieren einen schnellen und reibungslosen Betrieb, auch bei zukünftigen Software-Updates. Vereinheitlichte Steuerung mit virtuellen Komponenten: Die Gen3-Serie ermöglicht es, virtuelle Geräte innerhalb der Shelly Smart Control App zu erstellen und so Geräte von Drittanbietern in dein Steuersystem zu integrieren. Dies sorgt für eine komfortable Steuerung aller Geräte über eine einzige Benutzeroberfläche.
Preis: 17.19 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie weit empfängt der WLAN-Repeater das WLAN-Signal?
Die Reichweite eines WLAN-Repeaters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung des Repeaters, der Qualität des WLAN-Signals und eventuellen Hindernissen wie Wänden oder Möbeln. In der Regel kann ein WLAN-Repeater das Signal um etwa 30-50 Meter erweitern, aber dies kann je nach den genannten Faktoren variieren. Es ist wichtig, den Repeater in einer Position zu platzieren, in der er ein starkes Signal empfangen kann, um eine optimale Reichweite zu erzielen.
-
Ist der WLAN-Schalter ausgegraut?
Wenn der WLAN-Schalter ausgegraut ist, bedeutet dies normalerweise, dass das Gerät nicht mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist oder dass die WLAN-Funktion deaktiviert ist. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und stellen Sie sicher, dass das WLAN eingeschaltet ist, um das Problem zu beheben.
-
Beeinflusst Bluetooth das WLAN-Signal?
Ja, Bluetooth kann das WLAN-Signal beeinflussen, da beide Technologien im 2,4-GHz-Frequenzband arbeiten und sich gegenseitig stören können. Dies kann zu Interferenzen und einer langsameren Internetverbindung führen. Es ist daher ratsam, Bluetooth-Geräte nicht zu nah an WLAN-Routern oder -Geräten zu platzieren, um Störungen zu minimieren. Es gibt auch die Möglichkeit, auf das weniger überlastete 5-GHz-Frequenzband für WLAN umzuschalten, um Interferenzen zu reduzieren.
-
Was beeinflusst das WLAN Signal?
Was beeinflusst das WLAN Signal? Das WLAN Signal kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Entfernung zum Router, Hindernisse wie Wände und Möbel, elektromagnetische Störungen von anderen Geräten, die Anzahl der verbundenen Geräte und sogar das Wetter. Je weiter man sich vom Router entfernt oder je mehr Hindernisse sich zwischen dem Gerät und dem Router befinden, desto schwächer wird das WLAN Signal. Elektromagnetische Störungen von anderen Geräten wie Mikrowellen oder Bluetooth-Geräten können ebenfalls die Signalqualität beeinträchtigen. Die Anzahl der verbundenen Geräte kann auch die Bandbreite aufteilen und zu einer langsameren Verbindung führen. Schlechtes Wetter wie Regen oder Sturm kann ebenfalls die Signalstärke beeinflussen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wlan:
-
Luftentfeuchter WDH-310EKW mit WLAN-Steuerung
Raumgröße bis zu 25m2 - Entfeuchtungsleistung max. 12l / Tag Der WDH-310EKW Luftentfeuchter vereint Effizienz und Ökonomie in einem kompakten Design. Ideal für kleine bis mittelgroße Räume, bietet er herausragende Entfeuchtungsergebnisse, niedrigen Energieverbrauch und ist mit modernster Technik ausgestattet.
Preis: 169.00 € | Versand*: 6.50 € -
Bautrockner WDH-930EEW mit WLAN-Steuerung
Raumgröße bis zu 80m2 - Entfeuchtungsleistung max. 40l / Tag Mit WLAN-Steuerung, Automatik-Funktion und einem leistungsstarken Rotationskompressor eignet sich der Bautrockner WDH-930EEW ideal für Räume bis 80 m2. Perfekt für Bautrocknung, Kellerentfeuchtung und Klimaregulierung, dabei ist das Gerät absolut wartungsfrei und energieeffizient.
Preis: 319.00 € | Versand*: 9.00 € -
Bautrockner WDH-870FW mit WLAN-Steuerung
Raumgröße bis zu 120m2 - Entfeuchtungsleistung max. 70l / Tag Dieser Bautrockner bzw. Entfeuchter ist ideal geeignet für sehr anspruchsvolle Entfeuchtungsaufgaben und ist ausgestattet mit einer praktischen WLAN-Steuerung (Tuya Smart). Mit seiner hohen Entfeuchtungsleistung trocknet er Räume bis zu 120 m2 (300 m3) im Handumdrehen.
Preis: 379.00 € | Versand*: 9.00 € -
Luftbefeuchter WDH-SE2303 mit WLAN-Steuerung
Unser leistungsstarker Luftbefeuchter WDH-SE2303 mit WLAN-Steuerung hat eine Befeuchtungsleistung bis 800 ml/h und ist ausgestattet mit einer WLAN-Funktion. Ein Ventilatorsystem sorgt dafür, dass die feuchte Luft gleichmäßig an die Raumluft abgegeben wird, bis diese die gewünschte Luftfeuchtigkeit angenommen hat.
Preis: 175.00 € | Versand*: 6.50 €
-
Stört HDMI das WLAN-Signal?
Ja, HDMI-Kabel können das WLAN-Signal beeinflussen. Dies liegt daran, dass HDMI-Kabel elektromagnetische Interferenzen erzeugen können, die das WLAN-Signal schwächen oder stören können. Es wird empfohlen, HDMI-Kabel und WLAN-Router voneinander fernzuhalten, um mögliche Störungen zu minimieren.
-
Hat Switch kein WLAN-Signal?
Switch hat WLAN-Funktionalität, jedoch ist das WLAN-Signal nicht so stark wie bei anderen Geräten. Es kann sein, dass das Signal schwächer ist, wenn sich das Gerät weiter vom WLAN-Router entfernt befindet. Es kann auch sein, dass andere Faktoren wie Störungen oder Hindernisse das WLAN-Signal beeinträchtigen.
-
Was blockiert das WLAN-Signal?
Das WLAN-Signal kann durch verschiedene Faktoren blockiert werden. Dazu gehören zum Beispiel dicke Wände, Metallgegenstände, andere elektronische Geräte oder auch Störungen durch andere WLAN-Netzwerke in der Nähe. Auch eine große Entfernung zwischen dem Router und dem Endgerät kann zu einer Signalblockade führen.
-
Stören Küchengeräte das WLAN-Signal?
Ja, Küchengeräte wie Mikrowellen, Kühlschränke und Herde können das WLAN-Signal stören. Dies liegt daran, dass sie elektromagnetische Interferenzen erzeugen können, die die Funkwellen des WLAN-Signals beeinträchtigen. Um die Störungen zu minimieren, ist es ratsam, den WLAN-Router möglichst weit von den Küchengeräten entfernt aufzustellen und sicherzustellen, dass keine Hindernisse zwischen dem Router und den Geräten liegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.