Domain fernmelderelais.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stromkreise:


  • Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rolläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
    Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rolläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz

    Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rolläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz Shelly 2PM Gen3 – Smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung und Leistungsmessung Der Shelly 2PM Gen3 ist ein vielseitiger, smarter Schalter, der sowohl für die Steuerung von zwei verschiedenen Stromkreisen als auch für die Verwaltung von Rollläden, Jalousien und anderen bidirektionalen Motoren entwickelt wurde. Perfekt geeignet für die Nachrüstung in Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern – auch in engen Räumen. Hauptfunktionen: Zwei Kanäle auf derselben Phase Steuerung von zwei Stromkreisen oder Geräten gleichzeitig. Leistungsmessung Überwache den Stromverbrauch jedes Kanals mit präzisen Energiemessgeräten. Rollladensteuerung Automatisiere und passe die Position von Rollläden, Jalousien, Toren, Vorhängen, Markisen, Schiebetüren und anderen bidirektionalen Motoren an. Lamellenwinkelsteuerung Steuere den Neigungswinkel der Lamellen bei Jalousien, um das Licht im Raum zu regulieren. Neuer Prozessor Der ESP-Shelly-C38F-Chip mit 8 MB Speicher sorgt für eine verbesserte Leistung und Effizienz. Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Robuste und langlebige Anschlussklemmen für eine zuverlässige Verbindung. Virtuelle Komponenten Integration von virtuellen Komponenten zur Erweiterung der Funktionen. WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Der Shelly 2PM Gen3 kann als WLAN-Repeater und Bluetooth-Gateway fungieren, was die Reichweite und Konnektivität erhöht. Kompatibilität und Integration: Kein HUB erforderlich Der Shelly 2PM Gen3 lässt sich problemlos über die Shelly Smart Control App steuern. Es sind keine zusätzlichen HUBs notwendig. Unterstützt Hausautomatisierungsprotokolle Integriere den Shelly 2PM Gen3 mit verschiedenen Hausautomatisierungsplattformen und Sprachassistenten. KNXnet/IP-Kommunikation Unterstützt die Kommunikation über KNXnet/IP, um in ein bestehendes Smart Home-System integriert zu werden. Erweiterte Funktionen: WLAN-betrieben Verbindung zum WLAN-Netzwerk ohne den Bedarf eines HUBs. Bluetooth-Unterstützung Schnelle Einrichtung via Bluetooth und Nutzung als Bluetooth-Gateway. Leistungsmessung Zwei präzise Energiemessgeräte für die Überwachung des Stromverbrauchs jedes Kanals. Lamellenwinkelsteuerung Passe den Neigungswinkel der Jalousien an, um das natürliche Licht im Raum zu steuern. Smarte Zeitpläne Erstelle Zeitpläne basierend auf deinem Tagesablauf oder steuere Geräte nach Sonnenaufgang und -untergang. Smarte Szenen Kombiniere den Shelly 2PM Gen3 mit anderen Geräten und erstelle benutzerdefinierte Szenen, um verschiedene Geräte gleichzeitig zu steuern.

    Preis: 29.94 € | Versand*: 5.90 €
  • Hager TE331 - Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler
    Hager TE331 - Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler

    Hager TE331 Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen, sowie Gesamtleistung und - verbrauchswerte zur flexiblen Datenerfassung mittels Wandler mit einem Messbereich bis maximal 90A. Pro Wandler kann eine Teil- und Gesamtzählung sowie eine Doppeltariferfassung übermittelt werden, wobei der Teilzähler rücksetzbar ist. Die Leistungs- und Energiemessung als auch der Spannungs- und Stromwert pro Eingang, sind als KNX- Telegramm aktivierbar. Über den Dynamikmodus kann in einem zeitlich begrenzten Zeitfenster ein höherer Datenversand aktiviert werden. Die Wandler EK028 sind nicht im Lieferumfang enthalten . Am Messwertgeber können optional bis zu 3 Wandler angeschlossen werden. Zusätzlich kann ein Temperaturfühler IP65 angeschlossen werden. Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler. Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen, sowie Gesamtleistung und - verbrauchswerte zur flexiblen Datenerfassung mittels Wandler mit einem Messbereich bis maximal 90A. Pro Wandler kann eine Teil- und Gesamtzählung sowie eine Doppeltariferfassung übermittelt werden, wobei der Teilzähler rücksetzbar ist. Die Leistungs- und Energiemessung als auch der Spannungs- und Stromwert pro Eingang, sind als KNX- Telegramm aktivierbar. Über den Dynamikmodus kann in einem zeitlich begrenzten Zeitfenster ein höherer Datenversand aktiviert werden. Die Wandler EK028 sind nicht im Lieferumfang enthalten . Am Messwertgeber können optional bis zu 3 Wandler angeschlossen werden. Zusätzlich kann ein Temperaturfühler IP65 angeschlossen werden. Technische Daten: Betriebsspannung 230 V~ +10%/-15% Frequenz 50/60 Hz Betriebsspannung über Bus 21 ... 32 V DC Stromaufnahme Bus (Datentransfer) ≈ 15 mA Strommessbereich 0,2/90 A Messtoleranz 5%, bei 25°C Betriebstemperatur -5 ... 45 °C Leiterquerschnitt 0,2 ... 2,5 mm2 Breite Reiheneinbaugerät (REG) 6 TE Bussystem KNX Präzisionsklasse 5% Blindleistung Messung NEIN Tarifumschaltung ja Zähleraufnahme Energie-Zähler Technische Ausführung ohne Stromwandler Normen allgemein NF EN 60730-1, EN 50491-5-1, EN 50491-5-2, EN 50491-3 - Erfassung der Leistungs-/Verbrauchsdaten für einzelne Phasen - Erfassung der Gesamtleistung-/Verbrauchswerte - flexible Datenerfassung durch Wandler - Teil- und Gesamtzähler pro Erfassung - Ausgabe von Spannung und Strom auf den Bus - Dynamik Mode (zeitlich begrenzter erhöhter Datenversand) - Reset für Teilzähler pro Eingang - Gesamtleistungs- und Gesamtenergieverbrauchsmessung - Leistungs- und Energieverbrauchsmessung pro Eingang - Gesamt- und Teilzähler pro Eingang - Tarifumschaltung über 1 Byte oder 1 Bit Objekt - mit Kontroll-LED je Kanal - mit beleuchteter Programmier-Taste - Zählkanal-LED (1 Wh/Impuls) - Tarif T1 = 0 V Tarif T2 = 230 V AC +10%/-15% - Verbindungslänge zwischen T1/T2 maximal 25 m - 3 Handbedientasten zur Kanaladressierung - Klasse A - mit Anschlussklemme für Außentemperaturfühler - mit Anschlussklemme für Fernkommunikationseingang (nur für Frankreich) - mit Anschlussklemme für Tarifeingang (HT/NT) - 3 Anschlussklemmen für Stromwandler - mit Netzanschlussklemme - mit 2 Anschlussklemmen der Referenzphasen für Zählkanal 2 und 3 - mit integriertem Busankoppler - mit QuickConnect Steckklemmen - großes Beschriftungsfeld

    Preis: 146.54 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Electric K1F003MLH Strommesser-Umschalter, 3 Stromkreise, 90°, 12A, Schraubanschl.
    Schneider Electric K1F003MLH Strommesser-Umschalter, 3 Stromkreise, 90°, 12A, Schraubanschl.

    Nockenschalter mit Durchmesser 16-22mm. Die für die Industrie konzipierten Nockenschalter verbinden einfache Montage mit großer Flexibilität und robuster Ausführung.

    Preis: 33.42 € | Versand*: 6.90 €
  • Niko Züblin 353-70804 WAGO WINSTA® Verteilerbox, zwei Stromkreise, P47/P48 DALI 2 35370804
    Niko Züblin 353-70804 WAGO WINSTA® Verteilerbox, zwei Stromkreise, P47/P48 DALI 2 35370804

    Diese Verteilerdose kann in Kombination mit den Verteilerdosen 353 70801, 353 70802 und 353 70803 oder mit einem DALI 2 BMS System verwendet werden, um die Stromverteilung zu den DALI Leuchten auf zwei Leistungsschalter aufzuteilen und eine höhere Versorgungssicherheit zu erreichen. Externe Anschlüsse für beide Stromversorgungskreise sind im Lieferumfang enthalten. Jeder Steckverbinder ist einzigartig, was hilft, Installationsfehler zu vermeiden, Verbindungen genauer herzustellen und Zeit zu sparen. Farbausführung: schwarz

    Preis: 63.87 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie kann man zwei Stromkreise mit Relais wechseln?

    Um zwei Stromkreise mit Relais zu wechseln, können zwei Relais verwendet werden. Jedes Relais wird mit einem der Stromkreise verbunden. Wenn ein Relais aktiviert wird, wird der entsprechende Stromkreis geschlossen und der andere geöffnet. Durch das Wechseln der Relais können die Stromkreise umgeschaltet werden. Dies kann durch eine Steuerungseinheit oder einen Schalter erfolgen.

  • Wie lautet der Schalter für zwei Stromkreise?

    Ein Schalter für zwei Stromkreise wird als Doppelschalter bezeichnet. Er ermöglicht es, zwei separate Stromkreise unabhängig voneinander ein- und auszuschalten. Dabei hat jeder Stromkreis seinen eigenen Schalter, der unabhängig vom anderen betätigt werden kann.

  • Wie schaltet man Stromkreise mit einem Schalter getrennt?

    Um Stromkreise mit einem Schalter getrennt zu schalten, müssen die Stromkreise in separate Schaltungen aufgeteilt werden. Jeder Stromkreis benötigt dann seinen eigenen Schalter, um den Stromfluss zu steuern. Durch das Öffnen oder Schließen des entsprechenden Schalters kann der Stromkreis ein- oder ausgeschaltet werden, während die anderen Stromkreise weiterhin aktiv bleiben können.

  • Wo kann man Drähte, Schalter etc. für Stromkreise kaufen?

    Man kann Drähte, Schalter und andere Komponenten für Stromkreise in Elektronikgeschäften, Baumärkten oder auch online in spezialisierten Onlineshops kaufen. Es ist wichtig, die benötigten Komponenten entsprechend den Anforderungen des Projekts auszuwählen und sicherzustellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stromkreise:


  • Dehn 971221 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 2P 60 DSEM2P60
    Dehn 971221 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 2P 60 DSEM2P60

    Zweipoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 496.34 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971121 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 60 DSEM160
    Dehn 971121 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 60 DSEM160

    Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 207.89 € | Versand*: 6.80 €
  • Schneider Electric K1F003MLH Strommesser-Umschalter, 3 Stromkreise, 90°, 12A, Schraubanschl.
    Schneider Electric K1F003MLH Strommesser-Umschalter, 3 Stromkreise, 90°, 12A, Schraubanschl.

    Nockenschalter mit Durchmesser 16-22mm. Die für die Industrie konzipierten Nockenschalter verbinden einfache Montage mit großer Flexibilität und robuster Ausführung.

    Preis: 34.01 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971122 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 242 DSEM1242
    Dehn 971122 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 242 DSEM1242

    Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 256.38 € | Versand*: 6.80 €
  • Kann ich mit einem Schalter zwei Stromkreise ein- und ausschalten?

    Ja, es ist möglich, mit einem Schalter zwei Stromkreise ein- und auszuschalten. Dafür benötigt man einen sogenannten Doppelschalter, der zwei separate Schaltkreise hat. Jeder Schaltkreis kann unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden.

  • Wie lautet der Schalter für zwei parallel geschaltete serielle Stromkreise?

    Der Schalter für zwei parallel geschaltete serielle Stromkreise wird als Doppelschalter bezeichnet. Er ermöglicht es, beide Stromkreise gleichzeitig zu öffnen oder zu schließen. Dadurch können beide Stromkreise unabhängig voneinander gesteuert werden.

  • Wie lassen sich Schalttechniken zur effizienten Steuerung elektrischer Stromkreise einsetzen?

    Schalttechniken ermöglichen das Ein- und Ausschalten von elektrischen Stromkreisen, um Energie zu sparen und die Lebensdauer von Geräten zu verlängern. Durch gezieltes Schalten können Stromflüsse gesteuert und Sicherheitsrisiken minimiert werden. Zudem ermöglichen Schalttechniken die Automatisierung von Prozessen und die Fernsteuerung von elektrischen Geräten.

  • Welche Stromkreise sind gemeint?

    Es können verschiedene Stromkreise gemeint sein, je nach Kontext. Es könnte sich um elektrische Stromkreise in einem Gebäude handeln, die die Stromversorgung von verschiedenen Geräten und Anlagen ermöglichen. Es könnten aber auch Stromkreise in elektronischen Schaltungen gemeint sein, die den Fluss von elektrischem Strom durch verschiedene Bauteile regeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.